Diese 4 Silhouetten können als die am weitesten verbreiteten angesehen werden – ihre Merkmale sind bei den meisten Frauen vorhanden. Wählen Sie die Figur aus, der Sie am ähnlichsten sind, und prüfen Sie, was jede der vier Figurenarten darstellt.
Für das Aussehen jeder Frau ist nicht nur die Vererbung verantwortlich, sondern auch eine ihrer Drüsen, die von Natur aus aktiver ist als die anderen. Konventionell lassen sich weibliche Figuren in vier Typen einteilen.
Natürlich können wir eine solche Einteilung nicht als ideal und unfehlbar bezeichnen, denn die Funktion unseres Körpers hängt von vielen Faktoren ab.
Allerdings können diese 4 Silhouetten als die am weitesten verbreiteten angesehen werden – ihre Merkmale sind bei den meisten Frauen vorhanden.
Hier erfahren Sie, was die vier Zahlentypen bedeuten.
Wählen Sie die Person aus, die Ihnen am ähnlichsten ist, und überprüfen Sie die Antwort unten:
Apfel (dominante Drüse – Nebenniere)
Grundlegende Merkmale: Der Oberkörper ist deutlich größer als der Unterkörper. Frauen dieses Typs haben normalerweise breite Schultern, ausgeprägte Brüste, einen kleineren Po sowie kräftige Arme und Beine.
In den meisten Fällen ist die Haut dieses Frauentyps von Natur aus straff und sie neigen nicht zu Cellulite. Wenn Sie zunehmen, wachsen zuerst Ihre Brüste, Arme und Ihr Bauch.
Psychologische Eigenschaften: Damen mit diesem Figurtyp verfügen meist über ausgeprägte Führungsqualitäten, treffen Entscheidungen sehr schnell, sind unabhängig und verantwortungsbewusst. Allerdings gibt es einen Nachteil: Sie unterliegen keinerlei Einschränkungen hinsichtlich Arbeit, Ruhe, Essen und Bewegung.
Empfehlungen: Für sie ist eine vegetarische Ernährung am besten geeignet. Manchmal muss man seine Sorgen loslassen und lernen, die einfachen Dinge zu genießen. Schwimmen ist die beste Möglichkeit, fit zu bleiben.
Rechteck (dominante Drüse – Hypophyse)
Grundlegende Merkmale: Der Körper ähnelt der Figur eines Teenagers: schmale Hüften, keine klar ausgeprägte Taille. Die Arme und Beine sind meist nicht lang und der Kopf erscheint größer. Außerdem zeichnet sich dieser Typ durch eine lange Taille und einen kleinen, runden Po aus. Frauen mit dieser Figur haben es schwer, an Gewicht zuzunehmen, da sie zuerst am Bauch zunehmen. Ein schwaches Lymphsystem kann die Ursache für Schwellungen und trockene Haut sein.
Psychologische Merkmale: Damen dieses Typs sind meist introvertiert und neigen zu Kunst und Wissenschaft. Sie wirken möglicherweise ungesellig und verschlossen, aber nicht, weil sie nicht kommunizieren wollen, sondern weil sie autark sind. Manchmal versinken sie zu sehr in ihrer Gedankenwelt und vergessen die Realität und den Alltag.
Empfehlungen: Eine Ernährung, die auf Proteinzufuhr und reduzierter Kohlenhydrataufnahme basiert, ist hervorragend geeignet. Für die Harmonie der Seele müssen Frauen dieses Typs von schönen Dingen umgeben sein. Es sollten möglichst viele Blumen und Duftkerzen im Haus sein. Was das Training betrifft, ist Krafttraining (Bodybuilding) gut geeignet.
Sanduhr (dominante Drüse – Schilddrüse)
Grundmerkmale: Die Figur ähnelt einer Sanduhr. Im Falle einer Gewichtszunahme nehmen solche Damen im Bauch- und Hüftbereich zu (die Gliedmaßen bleiben oft auch bei erhöhtem Gewicht dünn). Die Nachteile dieses Typs sind schwache Muskeln und sehr brüchige Knochen. Außerdem kann es zu Problemen durch dünne, trockene Haut kommen und es besteht die Tendenz zu Cellulite.
Psychologische Merkmale: Solche Frauen sind fröhlich, aktiv und gesellig. Sie sind sehr kommunikativ. Dank dieser Eigenschaft fügen sie sich problemlos in jede Gesellschaft ein.
Empfehlungen: In der Ernährung sollten grünes Gemüse (Salat, Brokkoli, Kohl, Erbsen, grüne Bohnen etc.) und fettarme Milchprodukte bevorzugt werden. Am besten ist es, Obst, Brot, Alkohol und Koffein so weit wie möglich einzuschränken. Eine heiße Dusche ist ideal, um am Ende eines Arbeitstages Stress und Anspannung abzubauen. Als sportliche Aktivitäten sind Gruppenaktivitäten und Tanzen empfehlenswert.
Birne (dominante Drüse – Eierstöcke)
Grundlegende Merkmale: Bei Vertretern dieses Typs ist ein klassischer weiblicher Körper mit schmalem Oberkörper, abgerundeten Hüften und Po zu erkennen. Die Silhouette ähnelt einer Birne. Die Gewichtszunahme beginnt normalerweise an den Hüften und rundet sich zuletzt an Taille und Bauch ab. Es besteht eine Neigung zu Cellulite.
Psychologische Merkmale: Diese Damen sind sehr fürsorglich, gutherzig und sensibel. Sie fügen sich problemlos in die Gesellschaft neuer Menschen, als ob sie deren Gedanken und Wünsche spüren. Aufgrund eines verlangsamten Stoffwechsels kann äußerlich ein gewisses Desinteresse erkennbar sein, doch dieser Eindruck täuscht, denn im Inneren dieser Frau brodelt ein wahrer Sturm der Gefühle.
Empfehlungen: Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Ernährung auf Obst und Gemüse sowie magere Proteine. Auf Butter, Margarine, Soßen, Schokolade und Nudeln sollten Sie besser verzichten. Für psychischen Trost brauchen Sie Kommunikation.
Vermeiden Sie Einsamkeit, aber halten Sie sich von aggressiven und nervösen Menschen fern. Atemübungen und Yoga helfen, Spannungen abzubauen und positive Energie zu sammeln. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Stoffwechsel langsam ist und deshalb körperliche Betätigung, insbesondere Ausdauerübungen, unerlässlich ist.