Ein Bauer steigt aus – «Kühe und Kälber rufen nach der Trennung tagelang nacheinander!

Er melkte Kühe und schickte sie zum Schlachter. Dann wuchsen die Zweifel und er kehrte der Nutztierhaltung den Rücken.   Toni Kathriner ist ein Bauer, wie er im Bilderbuch steht: Kräftig, mit schwarzem Edelweisshemd, am Ohrläppchen ein goldener Kuh-Ohrstecker. Er ist ein bodenständiger Typ, aufgewachsen auf einem Bergbauernhof.   Vor knapp zehn Jahren übernimmt er mit seiner Frau Yvonne den Hof ihrer Eltern, ein Milchbetrieb mit 50 Kühen. Die Familie…

Katzen und Hunde sind von Natur aus Empathen: sie absorbieren negative Energie und schützen ihren Besitzer vor Krankheit und Depression!

Wenn die Energiefelder negativ sind, wird der Hund sich komisch verhalten, er wird bellen und knurren und somit versuchen, die Negativenergie vom Besitzer fernzuhalten indem er sie absorbiert. Katzen spüren diese Felder und versuchen diese Energie zu reinigen, sie wieder zu was Positivem umzuwandeln. Katzen sagt man nach, richtige Reiki-Meister und Heiler. Sie sind fähig dazu, unsere Chakren wieder ins Gleichgewicht zu bringen, mittels ihres Körpers und ihrer Pfoten. Die…

Das Purpurhähnchen ist genauso außergewöhnlich wie sein Name

Dieser außergewöhnliche Vogel namens Purpurhähnchen hat einen mehrfarbigen Körper, eine hellbraune Krone und helle “Augenbrauen”.   Während viele Vogelarten wie etwa Laubsänger und Pfaue ein erstaunlich helles, leuchtendes Gefieder aufweisen, hat das Purpurhähnchen einen farbenprächtigen Körper mit einer hellbraunen Krone und einer hellen Augenbrauengegend. Das Purpurhähnchen (wissenschaftlicher Name: Leptopoecile sophiae) ist eine Art aus der Familie der Aegithalidae (Schwanzmeisen) und wurde erstmals 1873 von Nikolai Severtzov beschrieben. Das Purpurhähnchen ist…

Tiefster Tauchgang aller Zeiten unter der Antarktis enthüllt eine unglaublich lebendige Welt – Bericht mit atemberaubenden Fotos

Titelbild: Ranken von eisbedeckter Sole, die aus dem Meereseis in der Nähe der Station Dumont d’Urville in der Ostantarktis austritt Vergänglich und selten zu sehen, bilden sie sich, wenn unterkühlte Sole aus dem Eis entweicht und weniger salziges Meerwasser einfriert.   Dieser Sonderbericht bietet einen seltenen Einblick in das Leben unter dem gefrorenen Kontinent – wo Pinguine, Robben und exotische Kreaturen gedeihen. Am Morgen, als wir zu Fuß von Dumont d’Urville ankommen,…

Schwarznasenschafe sehen aus wie niedliche Stofftiere und sind hervorragende Haustiere

Das Walliser Schwarznasenschaf ist eine Hausschafrasse mit Ursprung im Wallis in der Schweiz.   Diese Tiere sind bis ins 15. Jahrhundert zurück nachgewiesen! Sie wurden jedoch erst seit den 1960er Jahren offiziell als einzigartig anerkannt.     Diese Schafrasse wird sowohl für die Fleischerzeugung als auch wegen seiner Wolle gezüchtet.   Mit ihren schwarzen Gesichtern, Ohren und langen Spiralhörnern, sowie schwarzen Flecken auf ihren Knien, Sprunggelenken und Füßen sind diese…